Reflexionsnebel — Mit Reflexionsnebel bezeichnet man in der Astronomie Wolken interstellaren Staubs (Nebels), die das Licht benachbarter Sterne reflektieren , genau genommen jedoch streuen. IC 349 (Barnards Merope Nebel), ein Reflexionsnebel in den Plejaden … Deutsch Wikipedia
LBN 741 — Daten von NGC 1333 Der Reflexionsnebel NGC 1333 aufgenommen vom Spitzer Weltraumteleskop (Infrarot Aufnahme) … Deutsch Wikipedia
Liste von Eigennamen von Deep-Sky-Objekten — Diese Seite ist eine Liste von Eigennamen von Deep Sky Objekten. Inhaltsverzeichnis 1 Sternhaufen und Sterngruppen 2 Interstellare Materie 3 Galaxien, Galaxiengruppen und haufen 4 Weitere astron … Deutsch Wikipedia
Liste der diffusen Nebel — Diese Seite listet bekannte diffuse Nebel auf. Inhaltsverzeichnis 1 Emissionsnebel 2 Reflexionsnebel 3 Emissions und Reflexionsnebel 4 Siehe auch // … Deutsch Wikipedia
M78 — Datenbanklinks zu Messier 78 Reflexionsnebel Messier 78 … Deutsch Wikipedia
M 78 — Datenbanklinks zu Messier 78 Reflexionsnebel Messier 78 … Deutsch Wikipedia
NGC 2068 — Datenbanklinks zu Messier 78 Reflexionsnebel Messier 78 … Deutsch Wikipedia
NGC 7129 — Datenbanklinks zu NGC 7129 Reflexionsnebel NGC 7129 … Deutsch Wikipedia
Diffuse Nebel — NGC 604, ein Emissionsnebel Diffuse Nebel sind Wolken aus interstellarer Materie, also dünne und weitverstreute Ansammlungen von Gas und Staub. Zu ihnen zählen die Emissionsnebel und die Reflexionsnebel. Im Gegensatz zu den planetarischen Nebeln… … Deutsch Wikipedia
Gluckhenne — Datenbanklinks zu Plejaden Offener Sternhaufen Daten von Plejaden … Deutsch Wikipedia